Warum agil Arbeiten?
Agilität hilft Ihnen dabei …
- Komplexität zu überblicken,
- eigenverantwortliches Arbeiten zu fördern,
- die Produktqualität zu steigern,
- Projekte erfolgreich abzuschließen,
- dynamisch auf Änderungen zu reagieren
- und Fehler zu beheben, bevor Probleme auftreten.
Ganz gleich, ob Sie die agilen Methoden in Zukunft anwenden, erlernen Sie im AGILE BUILDINGBRICKS-Workshop …
- Ihre Teamkompetenzen auszubauen,
- eingefahrene Verhaltensweisen aufzudecken,
- Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern,
- Ihre Arbeitsprozesse bewusster zu reflektieren,
- Meetings effektiver zu gestalten,
- und Komplexität zu schätzen, statt Zeit zu kalkulieren.
Wir bieten den Workshop als freie Reihe oder InHouse für Ihr Unternehmen an.
Ablauf
09:00 – 9:15 Uhr Begrüßung
09:15 – 12:00 Uhr Einführung in die Grundlagen (Methoden und Tools) agilen Managements
12:00 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 15:00 Uhr Gruppenübung: Bau einer Stadt mit LEGO®
15:00 – 17:00 Uhr Geführte Reflexion des Arbeitsprozesses
Kosten
Die Kosten für den Workshop betragen 550 EUR inkl. MWSt und Verpflegung.
Zum Abschluss des Workshoptages erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

„Legosteine sind auf eine bestimmte Funktion spezialisiert und gleichzeitig universell einsetzbar. Genauso verhalten sich engagierte Mitglieder eines agilen Teams. Agilität bedeutet nicht, vollkommen flexibel zu arbeiten, sondern Projekte eigenverantwortlich, sorgfältig, transparent und vor allem erfolgreich abzuschließen.“
Dr. Oliver Emmler (Scrum-Trainer)
„LEGO® bietet viele Möglichkeiten der individuellen Interpretation einer Aufgabe. Bausteine und Arbeitswege können sehr unterschiedlich aussehen. Produkte erfolgreich fertigzustellen setzt deshalb gute kommunikative Fähigkeiten sowie Planungskompetenzen voraus.“
Ulrich Hollritt (Scrum-Trainer)
Sind bei Ihnen Fragen offengeblieben?
Telefon: +49 6221 7963059
E-Mail: agilebricks@doctoroo.org
Facebook: #agilebricks
Eventbrite: doctoroo